„Diese Fenster brauchten ein neues Zuhause. Für unseres waren sie zu hoch; da haben wir ein neues Gebäude drumherum gebaut!“ Ich betrachtete die hohen Buntglasfenster, die hier weit draußen, zurückgesetzt von der Straße am Rand des Waldes, die gesamte Front des Holzhauses einnahmen. „Wie kann man eine Kirche einfach so abreißen?“, flüsterte Diana neben mir, mehr zu sich selbst als für meine Ohren gedacht.
Diana war eine Sammlerin, das war sehr offensichtlich. Überall im Garten und rund um die Gebäude versammelten sich wunderbare Dinge aus allen Zeiten und Zwecken zu einer Gemeinschaft bunter Elemente, deren Vielfalt den Ort in eine Märchenlandschaft verwandelte. Ein Garten war es eigentlich nicht, die farbenfrohen Sachen vermischten sich mit pastellfarbenen Wildblumen zu einer Komposition neu geschaffener Natürlichkeit.
Ich hatte Schoolhouse Country Gardens ganz zufällig gefunden und war augenblicklich davon gefangen. Es beschleunigte meinen Herzschlag! Links der Straße, raus aus Mono Richtung Creemore/Ontario, wartet der bunte Punkt mit ganz eigener Ernsthaftigkeit auf seine Entdecker. Es gibt so viele kleine Vintage Stores links und rechts der Straßen, doch hier wollte ich gleich in die kleine Einfahrt einbiegen, um in dieses Bild einzutauchen. Hohe Kirchenfenster in einem Holzhaus des kanadischen Hinterlandes, ich konnte meinen Blick nicht abwenden.
Um Einlass gefragt, öffnete mir Diana gleich die Tür und schickte mich hinein. „Mach gerne Fotos, wenn du möchtest“, beantwortete sie die Frage, die ich gerade stellen wollte. Doch zunächst war ich sprachlos. Eine zauberhafte Welt umfing mich. Das Licht fiel durch die Buntglasfenster und tauchte den Raum in ein warmes Farbenspiel von tanzenden Regenbögen. Unzählige Sachen, über die Jahre gesammelt und aufgestellt zum Verkauf, hießen mich willkommen, wie eine Armee Berufener, fortan neue Heimstätten zu finden und zu beseelen.
Das Haus ist voller Dinge, dennoch hat jedes Objekt eine unsichtbare Bühne, liebevoll platziert. Zunächst möchte ich einfach nur herumgehen, die Atmosphäre auf mich wirken lassen. Ich wende mich den Fenstern zu, ihre sakralen Motive bewirken einen mystischen Zauber von Leichtigkeit, wie ich sie in keiner Kirche je fand. Von Sonne durchflutet entfalten sie die Glaskunst, die ihnen zugrunde liegt, und umarmen mich mit Licht.
Ich gehe durch die Reihen und fühle mich berührt, fast ergriffen. Etwas Ganzheitliches liegt in diesem Ort und zunächst kann ich nicht deuten, was mich so ungewöhnlich anspricht. Da wird mir die Melodie bewusst, leise aus dem Hintergrund. Loreena MCKennitt, eine kanadische Sängerin und Songwriterin irischer Orientierung, erfüllt das Haus mit Klängen. In Verbindung mit den Fenstern, deren Geschichte, ihrer Mystik und den vielen lieben Dingen, ist das eine wirklich überwältigende Komposition.
Dieses Haus teilt sich mit enormer Strahlkraft allen Sinnen mit. Ein Bild lächelt mich an, zarte Farben beschreiben einen Kolibri und erinnern mich an die vielen Kolibri-Begegnungen, die ich diesen Sommer in dieser Gegend erlebte.
Es tut das nun hier zu Hause in meinem Wohnzimmer.
Schoolhouse Country Gardens ist viel mehr als ein Vintage Shop. Es spricht zur schönsten Qualität der Seele, so wie viele vielfältige und unentdeckte andere Orte auch, die man ausgeht zu suchen, wenn man auf Reisen geht. Sie gestalten sich für jeden anders, haben aber eines gemeinsam: Sie hinterlassen eine Stimmung, die man nicht wirklich beschreiben kann und keinesfalls jemals vergisst. Sie erzählen Geschichten vom Suchen und Finden des Herzens.