Steine bemalen ist in der Geschichte der Menschheit kein neues Phänomen. Die Steinmalereien in den mehr als 350 Höhlen in Frankreich und Spanien gehören zu den kältesten Kunstwerken der Welt. …
Peter Iden
Peter Iden
Ich wurde am 25 Maerz 1937 in Hamburg-Wandsbeck geboren, besuchte die Volksschule, dann die Technische und Wissenschaftliche Oberschule und das Gymnasium. Meine Ambitionen eines Besuchs der Universitaet wurden durch unsere Auswanderung nach Kanada in 1954 beendet. In Kanada arbeitete ich, wie zuerst viele Einwanderer, in Jobs die sich durch das Arbeitsamt und durch Bekannte anboten: Fabrikarbeiter in einer Buerstenfirma, Moebeltransporteur, Journalist, Asphalt-Fahrweg-Verkaeufer, unter anderem auch ein Job als "Mailboy" an den Connaught Medical Research Laboratories an der Universitaet von Toronto (3 Jahre lang). Danach arbeitete ich fuer verschiedene Import-Firmen (Bell & Howell, Braun Electric, Dr. Oetker und Leica, unter anderen) bevor ich mich mit meiner Frau und Familie in 1974 selbststaendig machte, zuerst als Zoll- Berater, dann als Import-Spezialist und "Customs Broker". Meine Interessen sind sehr weitreichend und erstrecken sich ueber Reisen, Fotografie, Naturkunde, Schreiben, Sprachen, Gaerten-Arbeit sowie Sammeln diverser Objekte (Pelikan-Statuen, Original-Malereien, Briefmarken, Buecher, Reise-Andenken usw. usw.). Meine Frau teilt (fast) alle diese Interessen mit mir, aber unser besonderer Fokus liegt in unserer eng zusammen haengenden Familie.
-
- UncategorizedAllgemeinFirst NationsImmobilienIndianerNative PeoplePolitikSoziales
Crown Land – das Land der Krone
von Peter Idenvon Peter Iden“Crown Land” ist Eigentums-Begriff, der auf alles vom Land Kanada und den Provinzen und Territorien geeignetes öffentliches Land zutrifft. Weniger als 11% von Kanadas ist im Privat-Besitz, und 41% ist …
- UncategorizedKulturReisenSozialesUrlaubWohnmobiltour
Schneevögel und Snowbirds
von Peter Idenvon Peter IdenJedes Jahr reisen eine Million kanadische Senioren während der harten Wintermonate in wärmere Gegenden des Südens. Aus dem Osten hauptsächlich nach Florida oder in die Carolinas, aus dem Westen vorwiegend …
-
In Kanada ist der Ausspruch “Holy Toledo” ein Ausdruck der absoluten Überraschung, wenn sie etwas hören oder sehen, was ihnen bisher unbekannt war. Ohne das Beispiel zu publizieren, durch das …
- AllgemeinFirst NationsGeschichteIndianerNative People
Staatliche Internate für Kinder der Ureinwohner Kanadas
von Peter Idenvon Peter IdenKamloops Indian Residential School, April 4, 1937 Der Begriff “Internat” war für mich persönlich, als Student an drei “offenen” Institutionen, schon immer ein Wort, welches den Willen der Eltern bestätigte, …