Fortsetzung des Roadtrips an die Côte-Nord von Quebec im Verlauf von sieben aufschlussreichen Tagen, der mir und meinem quebecer Freund Denis diese so wenig bekannte Region sehr viel näher gebracht…
Erzählung
-
ErzählungReiseberichte
-
AllgemeinErzählungNaturUrlaub
Biwak-Nachtlager ohne und mit Zelt in Kanada (Schlafen unter den Sternen)
von Peter Idenvon Peter IdenDer englische Begriff “bivouack” und stammt ab vom Schweizerdeutschen “Beiwacht”. Es wurde auf die Wachtsoldaten angewandt, die ihre schlafenden Kameraden etwas abseits ausserhalb ihres Lagers vor Angriffen beschützen sollten. Der…
-
Wer einmal in der kanadischen Provinz Québec weitab ausgetretener Pfade seine Ferienzeit verbringen will, dem kann ich eine Reise an die Nordküste des Sankt-Lorenz-Stromes nur wärmstens empfehlen; der Côte-Nord. Die…
-
Text und Bild: Bernadette Calonego Endlose Winternächte In Neufundland hat man ziemlich gut herausgefunden, wie man die dunklen Winterabende ohne Langeweile und ohne Einsamkeit verbringt. Nur hat der Corona-Virus jetzt…
-
Armin Hau und Dana Beyer, Miss Oktoberfest 1976 Die Frage, wo in Kanada man noch “Deutsche Kultur” finden kann, wird mir ab und zu noch gestellt. Wenn Auswanderer aus Deutschland…