In meinem Kanada Spezialist Beitrag am 22. Februar (Unterwegs in Nova Scotia, Juni 2002) erwähnte ich zum ersten Mal das Gericht „Poutine“, ein Begriff der inzwischen astronomische Ausmaße in ganz…
Restaurant
-
- UncategorizedAuswandernEinwanderungErzählungKulturRestaurantSoziales
Wie ich schon ein klein wenig kanadisch geworden bin
von Claudia Fitschenvon Claudia FitschenDaher war mir am Anfang die kanadische Art ziemlich fremd. Das ging schon an der Kasse im Supermarkt los, als ich gefragt wurde: „How are you?“ War das nun nur so eine Floskel, wie man sie früher am Anfang eines Briefes gesetzt hat? Aber es wird wirklich die Antwort abgewartet. Allerdings geht es hier auch jedermann gut, weil es eben normal ist, dass man nicht mit der Kassiererin über seine Probleme redet. Wie glücklich die Menschen in Kanada wirklich sind, hängt wohl wie überall von den einzelnen Menschen ab.
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/
-
Restaurant „Le Saint-Amour“ (Altstadt von Québec) Inmitten der historischen Altstadt von Québec hat sich seit nunmehr über 40 Jahren ein Restaurant etabliert, das weit über die Grenzen der Stadt hinaus…
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/
- AllgemeinBusinessErzählungGesundheitswesenHaushaltKücheKulturLebensmittelRestaurant
Warum trinken Kanadier Milch aus Tüten?
von Peter Idenvon Peter IdenBesucher in Kanada wundern sich immer, warum Kanadier ihre Milch in Tüten kaufen. Zwar kann man in den Supermarkets auch Milch in Kartons kaufen (innen mit Wachs überzogenene und ohne…
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/
- AllgemeinArbeitenBusinessKulturLebensmittelRestaurant
Mindestlohn in Restaurants und Trinkgeld in Kanada
von Peter Idenvon Peter IdenMINDESTLOHN (MINIMUM WAGE): Obwohl die Bundesregierung in Kanada die Vorschläge zu diesem Thema macht, werden die wirklichen Mindestlöhne von den individuellen provinziellen Regierungen bestimmt. Sämtlliche Kanadier haben das Recht, den…
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/