Alkohol in Kanada heute
Wein war in Kanada in den 1950’er Jahren groesstenteils unbekannt. Die vorwiegend britischen Einwanderer waren keine Weintrinker. Wer Wein wollte, musste sich mit Wein aus der kaeltefesten Concord-Rebe begnuegen, einer schleimigen Weintraube mit einem horrenden Nachgeschmack.
Wir fuhren generell alle paar Monate ueber die Grenze nach Quebec und kauften dort mehrere Gallonen des einzigen einigermassen guten und geniessbaren Weins, den “Queberac”, der dort aus franzoesischen, portugiesischen und anderen Wein-Importen gemischt wurde. Soweit ich weiss, gibt es ihn dort noch heute.
Es war illegal, diesen ueber die Quebec/Ontario Grenze zu importieren, aber natuerlich gab es dort keine Zollstationen und nur selten wurden Einwohner von Ontario dabei “geschnappt”.