Den ersten Teil finden Sie hier.
Ein jeder Neueinwanderer sollte sich zuerst kanadische Erfahrungen erarbeiten. Jeder Arbeitgeber wird sich erstens nach solchen Erfahrungen erkundigen und den Neuankömmling demenstprechend einzustufen versuchen. Berufserfahrungen die man angibt, wird man in den ersten Wochen und Monaten einer Anstellung beweisen müssen. Sehr oft werden in Europa andere Arbeits- und Lehrweisen angewandt, die von fast allen Einwanderern als besser geschätzt werden. Daher kommt es oft vor, dass ein Einwanderer einsehen muss, dass man hier in Kanada eben anders arbeitet und abgeschätzt wird wie das wohl in Europa der Fall ist.
Genau so wie man hier, z.B. sich in der Schlange anstellt, um in den Bus oder die Strassenbahn einzusteigen, etwas was man in Deutschland nicht kennt. Gerade bei deutschen Einwanderern findet man auch öfters ein Gefühl der Überheblichkeit, wenn sie einige der hier angewandten Arbeitsmethoden mit denen in Deutschland vergleichen und sich dann dementsprechend den Kanadiern gegenüber äussern. Drum sagt man doch so schön: „Gott behüte Dich vor Sturm und Wind und Deutschen, die im Ausland sind.“ – Aber die meisten Einwanderer lernen schnell, wenn’s um die Brötchen geht, und so kommt es denn, dass Kanadier deutscher Abstammung nach den Engländern und Franzosen die drittgrösste Volksgruppe hier im Lande darstellen.