Columbus hat Amerika entdeckt. Oder auch nicht? Schon in der Schule lernten wir, dass es Christopher Columbus war, der (Nord-)Amerika entdeckte. Niemand hat sich darüber gewundert, warum es nicht Columbia anstatt America getauft wurde. In Kanada wurde den Schülern dasselbe beigebracht. Für sie hat das jedoch eine total andere Bedeutung, denn schließlich leben sie auf diesem „gefundenen“ Kontinent. Dass den kanadischen Schülern auch viele andere Tatsachen ihrer Geschichte kaum oder überhaupt nicht beigebracht werden, ist leider so. Aber die meisten Kanadier kennen zumindest drei Personen aus ihrer Geschichte: Jean de Brébeuf, Jaques Cartier und Jean Cabot.
Geschichte
-
- ErzählungReiseberichte
„Côte-Nord du Québec – Tausend Kilometer Einsamkeit“ [FOLGE 2]: Mingan-inseln, Manitu und Moltebeeren
Fortsetzung des Roadtrips an die Côte-Nord von Quebec im Verlauf von sieben aufschlussreichen Tagen, der mir und meinem quebecer Freund Denis diese so wenig bekannte Region sehr viel näher gebracht…
-
Herrlich gelegenes originalgetreu aufgebautes Museumsdorf zwischen Toronto und Montréal, das „Upper Canada Village“. Kanadaspezialist-Autor Marc Lautenbacher konnte dort eine Zeitreise in die Vergangenheit Kanadas hautnah erleben und sie fotografieren. Er…
-
Was waren die Indianer-Schulen in Kanada? Warum wurden sie als separate Schulen für Indianer gegründet? Wer war für sie verantwortlich? Und warum geniessen sie heute einen schlechten Ruf? Es sind…
- GeschichteErzählungKulturNative PeopleReisenSchifffahrt
Geschichte für Touristen in Kanada – Westküste
von Peter Idenvon Peter IdenDie ursprüngliche Besiedelung Kanadas von Asien über die Beringsee ist sehr gut geschichtlich und auch wissenschaftlich belegt und bewiesen. Auch die Tatsache der Weiterwanderung der asiatischen “Einwanderer” entlang der Westküste…