Text und Foto Bernadette Calonego Simsalabim auf kanadisch In Kanada gibt es gewisse Zauberwörter, die Türen öffnen, wie von unsichtbarer Hand gesteuert. Ein Wort, das ich in meinem Buch „Oh,…
Mörderischer Morgen
-
-
Auswanderungsnostalgie
Das berühmte erste Mal. Wer erinnert sich nicht gern daran? Die erste Weihnacht in Kanada. Das erste Zuhause. Der erste kanadische Führerschein. Das erste Haustier, eine echt kanadische Katze. Der erste Bär im Garten. Zum ersten Mal kanadische Nachbarn zum Potluck eingeladen. Wenn ich heute durch Vancouver wandere, komme ich an vielen Orten vorbei, wo für mich etwas zum ersten Mal geschah. Die erste Wohnung an der Barclay Street. Mein erstes koreanisches Essen an der Robson Street. Zum ersten Mal im Kanu auf der Meerenge False Creek. Der erste Nationalfeiertag auf dem Canada Place. Die erste Füllfeder im Vancouver Pen Shop an der West Hastings Street gekauft.
-
Als ich nach Kanada kam, musste ich lernen, mit Holz zu heizen. In meinem Haus in British Columbia stand nämlich ein freistehender Holzofen. Ich sah eine Anzeige in der Zeitung, die trockenes Holz versprach („seasoned wood“ heißt das, was ich witzig finde, weil „seasoned“ auch „gewürzt“ heißt oder „erfahren“). Ich musste in Erfahrung bringen, was ein Cord Holz ist, welche Dimensionen ein Cord hat und wie lange man damit heizen kann.
-
Mörderischer Morgen – E-Book und Taschenbuch:
Ein vierfacher Mord auf einer einsamen Farm in der Wildnis von British Columbia. E-Book noch einige Tage zum Vorzugspreise von nur 0.99 Euro.
Eine einsame Farm in der Wildnis von British Columbia. Eine männliche Leiche im Gras. Im Haus überall Blut. Drei Kinder, kaltblütig ermordet. Von der Mutter keine Spur.
Rechtsanwältin Tessa Griffins ist vor fünf Jahren aus dem isolierten Minendorf Whatou Lake nach Vancouver geflohen.