Der legendäre Dempster Highway ist eine der größten Attraktionen im nördlichen Kanada und zählt nicht ohne Grund zu den Panorama-Traumstraßen der Welt. Früher Pfad der Gwich’in Indianer, später als Hundeschlitten Trail genutzt, beginnt „der Dempster“ rund 40 Kilometer hinter Dawson City im Yukon Territory und schlängelt sich dann als Allwetter-Schotterpiste auf mehr als 730 Kilometern durch die Berge bis weit über den Polarkreis durch die arktische Tundra nach Inuvik in den Northwest Territories. Rund 5-7 Tage sollte man für den Dempster Highway einplanen, um dabei auch genügend Zeit für die schönsten Wanderpfade entlang der Strecke zu haben. Sie führen durch einige der malerischsten Landschaften Kanadas
Northwest Territories
-
- AllgemeinKulturNative PeopleReiseberichteReisenStädteUrlaub
Entdeckungen in den Northwest Territories
von Gary Kiemlevon Gary Kiemlephoto: NWT Tourism Die schwimmende Gemeinde auf dem Great Slave Lake Die meistfotografierten Wohnobjekte in Kanadas Norden sind wohl die schwimmenden Häuser der Yellowknife Bay. Gleichzeitig sind es die nördlichsten…
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/
-
Kalt?!? Egal!! In Yellowknife, der Hauptstadt der Northwest Territories, weiß man der Kälte die Stirn zu bieten! Trotz eisiger Temperaturen, die im Winter gerne mal bis zu -30°C und darunter betragen können, zelebrieren die Menschen hier seit nunmehr 23 Jahren jedes Jahr im März das Snowking Winter Festival. Einen Monat lang wird dann gefeiert, was das Zeug hält! Auf dem Eis der zugefrorenen Yellowknife Bay am Ufer des Great Slave North American NativesLake
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/
- AllgemeinNaturReisen
Naturparks der Northwest Territories mit traumhafter Aussicht
von Gary Kiemlevon Gary KiemleWer einen Blick auf eine schöne Ufer-Szenerie erhaschen möchte, muss an vielen Orten der Welt tief in die Tasche greifen und Eintritt bezahlen. In den Northwest Territories in Kanadas hohem…
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/
-
Es gibt kaum einen Kanadier, der nicht schon einmal den Spruch “why don’t you go to Tuktoyaktuk?!” gehört oder selbst benutzt hat. Als ich allerdings vor mehr als 60 Jahren…
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/