In meinem Kanada Spezialist Beitrag am 22. Februar (Unterwegs in Nova Scotia, Juni 2002) erwähnte ich zum ersten Mal das Gericht „Poutine“, ein Begriff der inzwischen astronomische Ausmaße in ganz…
Poutine
-
- Kanadische RezepteKücheLebensmittel
Poutine – mexikanisch – Streetfood aus Kanada
von Gary Kiemlevon Gary KiemleDie original Poutine (gesprochen pu-ti:n) kommt aus Kanada und besteht aus dick geschnittenen Pommes frites, Cheese Curds (Käsebruchstücke aus Cheddar-Käse) und Bratensauce. Die Poutine wurde in den 50er Jahren im ländlichen Québec erfunden. Übersetzt bedeutet Poutine wohl soviel wie „Sauerei“. Diese leckere „Sauerei“ ist heute in ganz Kanada verbreitet und ein beliebtes Streetfood. In meinem Rezept greife ich die Idee der Poutine auf, habe die Pommes frites aber mit einer mexikanischen Sauce fusioniert
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/
-
WAS ESSEN KANADIER – TEIL 1.
Was heutzutage in Kanada gegessen wird, ist durch die Küchen verschiedener Einwanderer-Gruppen sehr erheblich beeinflusst worden.
Um daher als “kanadisch” angesehen zu werden, muss eine Essware erstens nur in Kanada erfunden oder auf kanadische Art zubereitet worden sein. Zweitens darf die Kategorie auch Mahlzeiten oder Zutaten enthalten, die sich durch Jahrzehnte oder sogar durch Jahrhunderte im Land eingebürgert haben. Stereotypen für den Begriff “kanadisch” sind dabei Maple Sirup und Schweinespeck (Bacon).https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/