Daher war mir am Anfang die kanadische Art ziemlich fremd. Das ging schon an der Kasse im Supermarkt los, als ich gefragt wurde: „How are you?“ War das nun nur so eine Floskel, wie man sie früher am Anfang eines Briefes gesetzt hat? Aber es wird wirklich die Antwort abgewartet. Allerdings geht es hier auch jedermann gut, weil es eben normal ist, dass man nicht mit der Kassiererin über seine Probleme redet. Wie glücklich die Menschen in Kanada wirklich sind, hängt wohl wie überall von den einzelnen Menschen ab.
Restaurant
- UncategorizedAuswandernEinwanderungErzählungKulturRestaurantSoziales
-
Restaurant „Le Saint-Amour“ (Altstadt von Québec) Inmitten der historischen Altstadt von Québec hat sich seit nunmehr über 40 Jahren ein Restaurant etabliert, das weit über die Grenzen der Stadt hinaus…
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/
-
Restaurant „L’Échaudé“ in Québec-Stadt Laut der amerikanischen Wochenzeitung USA-today zählt das Restaurant – und das schon seit längerem – zu den besten zehn Häusern in Québec-Stadt – nun, die Amerikaner…
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/
-
Restaurant „La Legende“ (Québec-Stadt) Wer Liebhaber eines äusserst feinen 5-Gänge Menüs mit dem vom Sommelier dazu kredenzten, ausgesuchten Wein oder einem alkoholischen Spitzengetränk ist, der ist hier genau richtig. Ich…
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/
-
Im 19. Jahrhundert wurde das metrische System in den meisten europäischen Staaten eingeführt. Kanada trat der internationalen Meterkonvention bereits im Jahre 1907 bei und das metrische, also das Dezimalsystem, wurde…
https://www.facebook.com/KanadaSpezialist/