Daher war mir am Anfang die kanadische Art ziemlich fremd. Das ging schon an der Kasse im Supermarkt los, als ich gefragt wurde: „How are you?“ War das nun nur so eine Floskel, wie man sie früher am Anfang eines Briefes gesetzt hat? Aber es wird wirklich die Antwort abgewartet. Allerdings geht es hier auch jedermann gut, weil es eben normal ist, dass man nicht mit der Kassiererin über seine Probleme redet. Wie glücklich die Menschen in Kanada wirklich sind, hängt wohl wie überall von den einzelnen Menschen ab.
Claudia Fitschen

Claudia Fitschen
Ich bin 36 Jahre alt, komme gebürtig aus Buxtehude, nahe Hamburg und bin selbstständig tätig als Autorin, Texterin und Personal Coach. Im März 2021 bin ich zu meinem Freund nach Kanada ausgewandert.
- UncategorizedAuswandernEinwanderungErzählungKulturRestaurantSoziales
- UncategorizedAuswandernEinwanderung
Wie ich mich in Kanada eingelebt habe
von Claudia Fitschenvon Claudia FitschenAls ich im März dieses Jahres nach Kanada gekommen bin, gab es für mich neben der Herausforderung 6.000 km entfernt von meiner Familie zu sein, drei weitere Herausforderungen:
Der zehnwöchige Lockdown
Die Umstellung von Fernbeziehung zu Nahbeziehung zu meinem Freund
Die Sprachbarriere Französisch - AuswandernEinwanderungSoziales
Wie ich mir Mut angeeignet habe, um die Entscheidung zu treffen, auszuwandern
von Claudia Fitschenvon Claudia FitschenLeider wissen die meisten Menschen nicht, die überlegen auszuwandern, es aber nicht wagen, dass es spezielle Methoden gibt, um Mut und Klarheit für sich zu finden und das nötige Selbstbewusstsein zum Auswandern aufzubauen – und damit Ängste hinter sich zu lassen, die sie von ihrem Traum abhalten.
- AuswandernCovid-19EinwanderungSoziales
Welche Ängste dich bei der Auswanderung plagen und versuchen, dich von deinem Vorhaben abzuhalten
von Claudia Fitschenvon Claudia FitschenIm Leben begegnen uns viele Ängste, die unsere Träume oftmals schon zerstören, bevor wir überhaupt mit der Umsetzung begonnen haben. Bei einem so großen Schritt wie der Auswanderung bauen sich diese Ängste gerne einmal wie eine Mauer vor uns auf, bei der wir das Gefühl haben, sie niemals überwinden zu können.