
Ablagerungen der Schichten sind klar erkennbar
Vor 75 Millionen Jahren, als die Dinosaurier auf der Erde wandelten, war Süd-Alberta ein subtropisches Paradies mit gigantischen Zedern und riesigen Farnen. Heute ist das fruchtbare Farmland von Alberta unterbrochen von vielfarbigen Schluchten und vom Wind skulptierten “Hoodoos”. Von Drumheller in Alberta bis zur Grenze von Saskatchewans, bis in die anliegenden Staaten der USA erstreckt sich das kanadische “Badland”, die Heimat der größten Dinosaurier-Knochen und -Skelette der Welt.
Während eines Besuchs im “Writing-on-Stone” Provinzpark kann man hunderte der Sandstein-Hoodoos besichtigen, oder sie vom Kanu auf dem Milk River bewundern. Nahe Drumheller liegt eine besonders attraktive Ansammlung von Hoodoos. Es sind von Wind und Wetter skulptierte Sandstein-Formationen von 5 bis 7 Meter Höhe, deren Spitze durch einen Stein aus härterem Material vor schneller Erosion geschützt wird. Im Lauf der Jahrtausende passiert es allerdings doch, und der Stein stürzt von seiner Stütze.

Drumheller Hoodos
Als wir die Drumheller Hoodoos in 2004 besuchten, war ihr Erklettern bereits verboten, aber besonders jugendliche Besucher versuchten es immer wieder. Fußverkehr direkt zu den Hoodoos ist inzwischen auch verboten worden, und nur die neu gebauten Holzpfade dürfen benutzt werden.
Einen guten Führer durch mehrere der Badlands hat Lee McAdam geschrieben:
Cypress Hills ist der einzige „Interprovincial Park“ in Kanada. Er liegt am Ostende der Alberta Badlands und erstreckt sich in den südöstlichen Teil von Saskatchewan. Hier kann man die Landschaft sehen, in der die endlosen Bisonherden weideten und von den Indianern gejagt wurden, bevor sie in 1879-1880 von den weißen „Sportjägern“ ausgerottet wurden und von der Prärie verschwanden.
Den meisten Kanadiern ist die Tatsache unbekannt, dass auch Ontario seine Badlands hat, die Cheltenham Badlands, 17 km und 15 Minuten von Brampton, meinem ehemaligen Wohnort, entfernt.

Die roten und grünen Eisenoxid-Ablagen der Caledon Badlands
Sie datieren aus einer Zeitperiode vor etwa 450 Millionen Jahren, als Ontario noch von einem Ozean bedeckt war. Als die Ozeane das Land verließen, traten Sedimente im Alter von Millionen Jahren an die Oberfläche, wo sie durch weitere Millionen Jahre dem Wind und Wetter und der Erosion ausgesetzt waren.
Die Caledon Badlands haben eine vorwiegend rote Farbe, deren Quelle das Eisen-Oxid im Schwemmsand ist. Grüne Streifen wurden durch grünes Eisen-Oxid bedingt.

Caledon Badlands
Als wir sie zuerst in den späten 1960’er Jahren mit unseren Töchtern und Freunden besuchten, wurden sie nur spärlich besucht. In den folgenden Jahren allerdings wurden Besuche zahlreich. Bis zu 100 Personen liefen auf den Formationen gleichzeitig herum, sodass ihr Betreten für Fußgänger verboten wurde, bis ein erhöhter Holzpfad gebaut wurde.

Hunderte von Besuchern gefährden die Caledon Badlands (etwa 1975)

Holzbrücken und -Pfade halten Besucher unter Kontrolle
Die Badlands sind heute ein Teil der Credit Valley Conservation Authority und werden von Volontären der Bruce Trail Conservancy unterhalten. Besuche der Badlands benötigen heutzutage vorherige Reservierung sowie ein Eintrittsgeld von CAD 20 pro Wochenende und Auto (CAD 25 an Wochenenden).